Blog

festival contre le racisme 2020

Das diesjährige „festival contre le racisme“ findet im Zeitraum zwischen dem 17. August und dem 4. September überwiegend digital statt. Auch wenn dieses Jahr alles etwas anders ist und der Festival-Tag ins Wasser fällt, wollen wir uns inhaltlich mit (gruppenbezogener) Menschenfeindlichkeit und anderen Schieflagen der Gesellschaft auseinandersetzen.

Angesichts der Krise, in der wir uns befinden, werden ohnehin schon deutliche gesellschaftliche Missstände immer augenscheinlicher. Seien es die antisemitischen Mythen der Verschwörungsgläubigen, die meinen, dass einzelne, mächtige Strippenzieher die Pandemie vorsätzlich einsetzen würden. Die unmenschliche Situation in den Geflüchtetenlagern an den EU-Außengrenzen, in denen Abstand und Hygienemaßnahmen nicht eingehalten werden können, während die Grenzen von einem auf den anderen Tag geschlossen werden und das humanitäre Bleiberecht suspendiert wird. Oder die prekären und rassistischen Verhältnisse in der Fleischindustrie. Statt Schutzmaßnahmen und Abstandsregeln, werden Arbeiter*innen rassistisch stigmatisiert und für erneute Ausbrüche des Virus verantwortlich gemacht. Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus sind trauriger Alltag, dem unbedingt widersprochen werden muss.

Im Rahmen der Reihe wollen wir deshalb diese Schieflagen benennen, analysieren und Lebensrealitäten aufzeigen.

Wir hoffen, dass ihr euch trotz Pandemie und Technik einschalten könnt und ein Raum für Austausch entsteht.