Polizei an Universitäten und Schulen, das ist eigentlich schon Alltag – genauso wie die täglichen Berichte von rassistischen Polizist*innen und rechtsextremen Netzwerken. Ja, alles ganz normal? Nein! Deswegen organisieren wir, Fachrat SoWi und AStA der Uni Hannover, aus…
Einige Wochen sind vergangen seitdem der eingebrachte „Antrag contra Antisemitismus“ der Juso Hochschulgruppe und der Kritische Linken am 01.02.2021 im Studierendenparlament in Münster angenommen wurde. Darüber freuen wir uns, doch…
Am 23.02. bewahrheitete sich für die Studierenden der Leibniz Universität, das von vielen lang befürchtete Szenario der „nicht abwendbaren Präsenzklausuren“. Volker Epping, der Präsident der LUH, hat an dem Tag…
Ganz der Wissenschaft verpflichtet, startet die Leibniz Universität Hannover (LUH) im März ein großangelegtes Experiment: Rund 30.000 Studierende werden zur Uni Hannover reisen und ihre Prüfungen ablegen. Endlich ein bisschen…
Es wird wieder gewählt! Vom 15. - 29.01. stehen die diesjährigen Uniwahlen an. Ihr könnt dabei eure Vertretungen in den Gremien der studentischen und akademischen Selbstverwaltung wählen. Die Kämpfe, die…
Die uni_sex Hochschultage werden dieses Jahr im Zeitraum vom 08. Dezember bis 06. Januar als Onlineformate stattfinden. Wir haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt und freuen uns auf spannende Veranstaltungen, Diskussionen…
Heute am 24. November startet die Fortsetzung unserer Veranstaltungsreihe über die christlich-fundamentalistische Colonia Dignidad. Alle Veranstaltungen werden online stattfinden und simultan übersetzt, sodass diese auf deutsch und spanisch hörbar sind.…
Dem Institut für Klimaforschung der Leibniz Universität Hannover droht die Schließung. Das Präsidium der Leibniz Universität Hannover äußerte sich in der Fakultätsratssitzung am 28.10.2020 im hochschulöffentlichen Teil der Sitzung dazu,…
Vom 16. bis zum 27.11.2020 finden zum ersten Mal die hochschulübergreifenden Nachhaltigkeitswochen in Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein statt. Die online Veranstaltungsreihe wird von einem Kollektiv aus AStA-Nachhaltigkeitsreferaten von 11 norddeutschen Hochschulen und…
Vollversammlungen (VV) gibt es auf Fachgruppen-, Fachschafts- und Uniebene. Bei ihr sind alle Mitglieder rede- und stimmberechtigt. Die VV hat eine empfehlende Funktion gegenüber dem Studentischen Rat, kann aber auch…
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More Privacy & Cookies Policy
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen