Kategorie: Pressemitteilungen
Hannover - Im Januar hat das Institut für Soziologie an der Leibniz Universität Hannover für das Sommersemester 2021 einen Lehrauftrag an einen Polizisten bestätigt und somit dem Wunsch der Studierendenschaft…
Ganz der Wissenschaft verpflichtet, startet die Leibniz Universität Hannover (LUH) im März ein großangelegtes Experiment: Rund 30.000 Studierende werden zur Uni Hannover reisen und ihre Prüfungen ablegen. Endlich ein bisschen…
Dem Institut für Klimaforschung der Leibniz Universität Hannover droht die Schließung. Das Präsidium der Leibniz Universität Hannover äußerte sich in der Fakultätsratssitzung am 28.10.2020 im hochschulöffentlichen Teil der Sitzung dazu,…
Das Semester läuft seit einigen Tagen, für viele Erstsemesterstudierende bedeutet das eine immense Doppelbelastung, denn während der Unialltag Fahrt aufnimmt, sind viele damit beschäftigt ein Zimmer zu finden. Die COVID19-Pandemie…
Ende Juni hat die Leibniz Universität Hannover (LUH) eine dauerhafte Kooperation mit der Polizeidirektion Hannover im IT-Bereich vereinbart, um zukünftig in Forschung, Entwicklung und Ausbildung zusammen zu koordinieren. Dabei hat…
PRESSEMITTEILUNG: „SOFORT“HILFE: ZU SPÄT, ZU GERING, ZU WENIG! Am 15. Juni 2020, erst knapp drei Monate nach Beginn der Einschränkungen, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung für die Studierenden-Soforthilfe…
“Nichtsemester”: Studierende und Lehrende dürfen nicht verpflichtet werden, an einem digitalen Regelbetrieb teilzunehmen Langzeitstudiengebühren aussetzen und anteilige Rückerstattung des Semesterbeitrags Studienfonds mit Soforthilfemaßnahmen für Studierende in finanzieller oder sozialer Notlage…
Anbei dokumentieren wir euch die gemeinsame Pressemitteilung nahezu aller ASten in Niedersachsen zur gravierenden Unterfinanzierung der Studiwerke und der Weigerung des Landes Niedersachsen, die Studierenden zu entlasten und den eigenen Anteil…
Im Folgenden dokumentieren wir euch eine gemeinsame Pressemitteilung zur Unterfinanzierung der StuWerke von nahezu allen ASten in Niedersachsen, mit einem spezifisch-regionalen Teil zu Hannover am Ende, die wir gestern verschickt…
AStA der LUH begrüßt die Ablehnung der hannoverschen Bewerbung für die Exzellenzinitiative Der AStA der Leibniz Universität Hannover begrüßt die Entscheidung der Exzellenzkommission des Bundes und der Länder, den hannoverschen…
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More Privacy & Cookies Policy
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen