Kategorie: Pressemitteilungen
Miteinander statt gegeneinander - Studierendenvertretungen kritisieren Exzellenzstrategie Die Studierendenschaften der Universitäten HU Berlin, FU Berlin, TU Braunschweig, TU Dresden, Freiburg, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Kiel und Tübingen, welche sich allesamt noch…
Unter dem Namen “iBorderCtrl” testet die EU eine Software, mit deren Hilfe Einreisende ohne EU-Pass einer Befragung durch eine künstliche Intelligenz einschließlich Lügendetektor unterzogen werden sollen, um ihnen einen „Risiko-Score“…
Nach einer Parlamentarischen Anfrage durch die Abgeordneten Eva Viehoff, Christian Meyer, Stefan Wenzel und Imke Byl (GRÜNE) macht das Ministerium für Wissenschaft und Kultur unter Minister Björn Thümler deutlich, dass…
Auch in diesem Jahr organisiert der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Hannover das festival contre le racisme im Welfengarten hinterm Welfenschloss. Das kostenlose Open-Air Festival bietet am 16. Juni neben verschiedenen…
Seit dem 20. Januar 2018 führt die Türkei mit Unterstützung durch dschihadistische Gruppen einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Afrin, einen der drei Kantone des selbstverwalteten kurdischen Gebietes Rojava in Nordsyrien. Durch…
Tanzdemonstration „Schlaflos in Hannover? Wohnraum für alle!“ – Studierende demonstrieren für mehr bezahlbaren Wohnraum! Seit Jahren ist die Situation auf dem Wohnungsmarkt in Hannover angespannt – besonders deutlich wird dies…
Offener Brief an das Präsidium der Leibniz Universität Hannover „KISS ME“ – Karrieremesse - Wieder Ort der Kriegsmaschinerie Am 7. und 8. November veranstaltet der „Verein Deutscher Ingenieure (VDI)“ wieder…
Der AStA der Uni Hannover solidarisiert sich mit den Protestierenden an der HBK in Braunschweig und begrüßt die mit den Protesten einhergehende Besetzung der Ateliers. Wir unterstützen die Forderungen der…
"Noch immer ist unklar, ob und in welcher Form in Zukunft Texte in Forschung und Lehre einem bestimmten Personenkreis zur Verfügung gestellt werden können. Diese Zukunft rückt näher und näher und…
Die Änderungen des BAföG vom 01. August betrafen nicht nur die Höhe der Freibeträge sowie der Höchstsätze, sondern auch eine (geplante) Vereinfachung der Antragseinreichung und Verwaltung durch das sogenannte 'e-BAföG',…
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More Privacy & Cookies Policy
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen