Gegen rechts argumentieren lernen | 7.11.
Buchvorstellung mit Prof. Jack Weber
Rassistische und nationalistische Vorstellungen und Taten müssen als das genommen werden, was sie sind: Äußerungen eines politischen Standpunktes, der sich nicht durch Ächtung (siehe den Umgang der etablierten Parteien mit AfD, Pegida etc.) oder Verbote (Parteienverbote, Strafverfolgung nach Übergriffen auf Flüchtlinge etc.) aus der Welt schaffen lässt.
Es gilt, Menschen, denen völkische und ausländerfeindliche Urteile einleuchten, brauchbare und stichhaltige Argumente gegen Rassismus und Nationalismus nahezubringen. Wie das gelingen kann zeigen Jack Weber, Kathrin Gützlaff und Rolf Glöel in ihrem 2017 bei VSA erschienenen Buch.
19 Uhr | tba
Organisiert vom Sozialistischen Plenum / Falken Hannover