uni_sex Hochschultage 2017

Die uni_sex Hochschultage sind eine jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe die sich mit verschiedenen Themen wie z.B. Sexismus, Trans-, Inter- und Homophobie beschäftigt, aber auch andere Aspekte sexueller und geschlechtlicher Identität beleuchten möchte.

Trotz vermeintlicher Gleichberechtigung und vorherrschender Toleranz leben wir nach wie vor in einer Gesellschaft, die geprägt ist von männlicher Hegemonie. Die Vorstellung von einer binären Geschlechterordnung und Heteronormativität dominieren und gestalten unsere Geschlechterrepräsentanz und -wahrnehmung auf institutioneller, kollektiver und individueller Ebene.

Die uni_sex Hochschultage werden von den Sachbearbeiter_innenstellen für Frauen- und Geschlechterpolitik und Queerpolitik des AStA ausgerichtet. Das Programm soll Studierenden die Möglichkeit geben, sich mit den verschiedenen Bereichen innerhalb dieses Themenkomplexes auseinanderzusetzen, unabhängig davon, ob sie sich mit den Inhalten schon beschäftigt haben oder neu in dem Thema sind.

Dieses Jahr finden die Veranstaltungen unter dem Motto „Feministische Kämpfe“ statt:

05.12. Feministische Kämpfe in Lateinamerika
07.12. Feministische Bemerkungen zum Kapitalismus
15.12. Zwischen Vernunft und Leidenschaft
18.12. Kritik des Familismus

19.12. Filmabend

unisex 2017